Der vorherige Ausbildungsgang 2020/21 begann im November 2020. Der Teil Klärungshilfe endete im Juni 2021.
Die gesamte 200stündige Ausbildung endet im Dezember 2021.
Abschnitt Klärungshilfe 18 Tage – 120 Stunden |
||
Modul Nr. | Inhalte | Termine |
Modul – Klärungshilfe 1 | Spezifika dieser Fortbildung, Spezifika der Klärungshilfe, Brückenmodell, Erstkontakt und Auftragsklärung in der Klärungshilfe, Wahrheit der Situation | 21.07. – 23.07.2022 |
Modul – Klärungshilfe 2 | 2er Klärung, Auftragsklärung, Anfangsphase, Allparteilichkeit und Neutralität, Aktives Zuhören, Klärungshilfe in Hierarchien, Vorklärung, | 01.09. – 03.09.2022 |
Modul – Klärungshilfe 3 | Selbstklärung, Dialogisieren, Doppeln | 03.11. – 05.11..2022 |
Modul – Klärungshilfe 4 | Psychologische Muster in Konflikten, Umgang mit Machtungleichgewicht in der Klärungshilfe, Klärungshilfe zwischen Partnern, Freiwilligkeit | 26.01. – 28.01.2023 |
Modul – Klärungshilfe 5 | Teamklärung, Gruppendynamische Muster, Zwischenbilanz, Vertiefung des Dialogs der Wahrheit, Umgang mit Störungen | 23.03. – 25.03.2023 |
Modul – Klärungshilfe 6 | Klärungshilfe zu zweit, Erklärungshaus, Lösungsfindung in Teamklärungen, Abschluss in der Klärungshilfe | 11.05. – 13.05.2023 |
Weiterführung Mediation 12 Tage – 80 Zeitstunden |
||
Modul Nr. | Inhalte | Termine |
Modul Mediation 7 | Kontexte und Grundlagen von Mediation, Stufenmodell, Reflexion eigener Erfahrung, Erstgespräch und Kontrakt, Kommunikation in der Mediation, Macht und Fairness, Themensammlung, | 06.07. – 08.07.2023 |
Modul Mediation 8 | Interessen und Bedürfnisse, Effektive Kommunikation in der Mediation, Optionen entwickeln, bewerten und auswählen, Lösungen finden und verhandeln, Abschlussvereinbarung, Eskalationsmodell, Konflikttypen, Einbeziehung Dritter | 07.09. – 09.09.2023 |
Modul Mediation 9 | Trennungs- und Scheidungsmediation, | 16.11. – 18.11.2023 |
Modul Mediation 10 | Rolle von Gerechtigkeit und der Rechts in der Mediation, Memorandum, Alternative Steitbeilegungsverfahren, | 18.01. – 20.01.2024 |